Gesucht: Forscher:innen im Auftrag der Industrie

News /

Das Fraunhofer IEM arbeitet an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Das Ziel: neueste Technologien und Trends in die Praxis bringen – für eine erfolgreiche Industrie und eine zukunftsfähige Gesellschaft. Das Paderborner Forschungsinstitut bietet vielfältige Jobs/Einstiegsmöglichkeiten für Studierende, Hochschulabsolventen und Berufserfahrene. Beim Karriere-Tag am 10. November 2022 stellten sich die Wissenschaftler:innen mit ihren Themen und Forschungslabore vor.

News Karriereevent
© Fraunhofer IEM
Aufwind für die Karriere: Beim Karriere-Tag am 10. November 2022 informierten sich rund 80 Studierende und Absolventen zu Einstiegsmöglichkeiten am Fraunhofer IEM.
News Karriereevent
© Fraunhofer IEM
„Die Arbeit im Team ist immer wertschätzend und von Hands-On-Mentalität geprägt“, hob Jessica Lamarz hervor, die neben ihrem Studium an der Universität Paderborn als Hilfskraft am Fraunhofer IEM arbeitet.
News Karriereevent
© Fraunhofer IEM
Studierende informieren sich zu Studentenjob, Promotion und Co: Das Fraunhofer IEM bildet die künftigen Fach- und Führungskräfte der Wirtschaft aus.

Wie entwickelt man selbstfahrende Autos oder kollaborative Roboter? Welche Rolle spielt dabei die IT-Security? Was bedeutet die Digitalisierung für neue Produkte und Prozesse? Und wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? An diesen Fragen arbeiten die Wissenschaftler:innen des Fraunhofer IEM mit Industrieunternehmen aus OWL, Deutschland und der Welt. Beim Karriere-Tag boten die Labore des Instituts an der Zukunftsmeile 1 in Paderborn Forschung zum Anfassen. So lernten die Teilnehmer:innen das Robotis Lab, das Augmented Reality Lab oder das IoT Xperience Center kennen.  

„Exzellenter wissenschaftlicher Nachwuchs ist unser größter Erfolgsfaktor“, betonte Prof. Roman Dumitrescu, Direktor am Fraunhofer IEM und Professor am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn und richtete sich direkt an die rund 80 Teilnehmer:innen: „Wir brauchen eure Ideen und Impulse, um auch in Zukunft herausragende Forschung im Auftrag der Industrie möglich zu machen. Gleichzeitig ist ein Job am Fraunhofer IEM das ideale Karrieresprungbrett: Wir bilden die künftigen Fach- und Führungskräfte der Wirtschaft aus.“

Jobs mit Zukunft: Einstiegsmöglichkeiten am Fraunhofer IEM

Ob Student des Maschinenbaus, Absolventin der Informatik oder Elektroingenieur mit Berufserfahrung: Das Fraunhofer IEM hat Jobs für jede Karrierestufe.

  • Im Studium: Nebenjob und Abschlussarbeiten mit Perspektive
    Am Fraunhofer IEM arbeiten rund 100 Studierende an Forschungs- und Innovationsthemen und realen Industrieprojekten mit – und profitieren vom Praxisbezug neben der Uni. „Die Arbeit im Team ist immer wertschätzend und von Hands-On-Mentalität geprägt“, hob Jessica Lamarz hervor, die neben ihrem Studium an der Universität Paderborn als Hilfskraft am Fraunhofer IEM arbeitet. Viele Studierende schreiben ihre Bachelor- oder Masterarbeiten am Fraunhofer IEM und starten nach dem Studium als Wissenschaftler:innen am Institut.
  • Mit Hochschulabschluss: Wissenschaftliche Mitarbeit
    Wer seinen Master in Technik oder Wirtschaft in der Tasche hat, steigt als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in am Fraunhofer IEM ein. Was bedeutet das? Eigenverantwortliches Arbeiten in Forschungs- und Industrieprojekten, die Möglichkeit zur Promotion – und der Aufbau eines wertvollen Netzwerkes in Industrie und Forschung.
  • Mit Berufserfahrung: Expert:innen und Führungskräfte
    Auch nach der Promotion bietet das Fraunhofer IEM Karriereoptionen. Abteilungs- oder Gruppenleitungen übernehmen Verantwortung für Personal und Strategie. Senior Expert:innen sorgen für die fachliche Vernetzung und inhaltliche Weiterentwicklung von Forschungsthemen.
  • Als Schüler:in: Praktika und FSJ
    Auch Schüler:innen haben die Möglichkeit, in die Welt der Wissenschaft hineinzuschnuppern – je nach Absprache sind das Praktika oder ein Freiwilliges Soziales Jahr. Das Fraunhofer IEM beteiligt sich auch regelmäßig am Girls‘ und Boys‘ Day, der jedes Jahr im April stattfindet.

Weitere Informationen und Events

The future is up to you - Your career with Fraunhofer