Willkommen beim Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM!
Wir sind an der Zukunftsmeile in Paderborn und gestalten aktiv die nächste Generation von Innovationen. Unser Fokus: praxisnahe Forschung für Maschinenbau, Automobilindustrie und verwandte Sektoren. Wir entwickeln intelligente Produkte, Produktionssysteme, Dienstleistungen und Softwareanwendungen.
Als Teil des Bereichs Scientific Automation befassen wir uns in der Gruppe IoT und Mechatronik mit der Modellbildung und Regelung von komplexen unbemannten mechatronischen Systemen wie z.B. Drohnen oder Fahrerlosen Transportsystemen. Dabei bleiben wir nicht bei der Modellierung stehen, sondern erproben die Simulation mit selbst entwickelten Prototypen.
Was Du bei uns tust
- Konzeptionierung von Fluglageregelungen
- Implementierung und Auslegung der Regelungen in Matlab/Simulink
- Test der Regelungen anhand eines vorhandenen Fluggeräts
- Erprobung der Regelungen in Prüfstands- und Flugversuchen
Was Du mitbringst
- Studiengang der Fachrichtung Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbare Studiengänge
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Idealerweise Erfahrung mit Matlab/Simulink
- Interesse an Regelungs- und Automatisierungstechnik
Was Du erwarten kannst
- Eine Position, in der Du die Innovationen von morgen vorantreiben kannst
- Eine ausgeprägte Teamkultur mit flachen Hierarchien ist für uns selbstverständlich. Das bedeutet: hohe Wertschätzung und Vertrauen, eine angenehme Arbeitsatmosphäre, gemeinsame Mittagessen und kreative Kolleg:innen
- Attraktive Vergütung
- Die Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung und Teilprojekten
- Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit Deinem Studium vereinbaren lassen - die Tätigkeit findet jedoch ausschließlich vor Ort statt
- Attraktive Mitarbeiterrabatte (Fraunhofer Corporate Benefits) für eine große Auswahl attraktiver Marken
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungsfrist: 01.05.2025