Willkommen beim Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM!
Wir sind an der Zukunftsmeile in Paderborn und gestalten aktiv die nächste Generation von Innovationen. Unser Fokus: praxisnahe Forschung für Maschinenbau, Automobilindustrie und verwandte Sektoren. Wir entwickeln intelligente Produkte, Produktionssysteme, Dienstleistungen und Softwareanwendungen.
Die Abteilung »Digital Engineering« beschäftigt sich mit der zentralen Frage, wie komplexe Systeme datengetrieben und effizient entwickelt werden können. Neben der Leistungssteigerung im Engineering durch die formale Anwendung des Model-Based Systems Engineering forschen wir an der Vernetzung und dem Management von Produktdaten mittels Konzepten wie dem Digitalen Zwilling. Ein weiterer Schwerpunkt ist die sozio-technische Mensch-Maschine-Interaktion mittels Augmented und Virtual Reality. Insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz sehen wir großes Potenzial und sind überzeugt, dass dieses Themenfeld eine zentrale Rolle im datengetriebenen Engineering von morgen einnehmen wird.
Was Du bei uns tust
- Mitarbeit an innovativen Projekten zur Entwicklung und Optimierung digitaler Zwillinge
- Unterstützung bei der Programmierung von Anwendungen und der Modellierung in 3D
- Durchführung von Recherchen zu aktuellen Technologien und Trends im Bereich digitaler Zwillinge
- Einsatz von Machine-Learning Methoden zur Verbesserung der digitalen Zwillinge und deren Anwendungen
Was Du mitbringst
- Abgeschlossenen Bachelor-Studiengang der Fachrichtung BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Informatik oder vergleichbare Studiengänge
- Erste Erfahrungen in der Programmierung (z. B. Python, Java, oder ähnliche Sprachen).
- Kenntnisse in der 3D-Modellierung (z. B. Blender, Unity oder ähnliche Tools) sind wünschenswert.
- Fähigkeit, eigenständig und strukturiert zu recherchieren.
- Interesse oder erste Erfahrungen im Bereich Machine Learning sind von Vorteil.
- Du bist motiviert und arbeitest gerne eigenverantwortlich
Was Du erwarten kannst
- Eine Position, in der Du die Innovationen von morgen vorantreiben kannst
- Eine ausgeprägte Teamkultur mit flachen Hierarchien ist für uns selbstverständlich. Das bedeutet: hohe Wertschätzung und Vertrauen, eine angenehme Arbeitsatmosphäre, gemeinsame Mittagessen und kreative Kolleg:innen
- Die Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung und Teilprojekten.
- Flexible Arbeitszeiten und Urlaub passend zur Semesterplanung
- Die Möglichkeit einer Home-Office-Regelung mit Rücksicht auf Deine beruflichen und privaten Herausforderungen
- Attraktive Mitarbeiterrabatte (Fraunhofer Corporate Benefits) für eine große Auswahl attraktiver Marken
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.