Mitarbeiterin des Fraunhofer IEM gewinnt mit ihrem Team den Makeathon #horizonteOWL
Gratulation! Aus knapp 200 Teilnehmern und 30 Teams hat sich das Team von Fraunhofer IEM-Mitarbeiterin Caroline Junker beim it‘s OWL Makeathon #horizonteOWL durchgesetzt. Die Idee, ein intelligenter Service Navigator für Service-Leistungen von Maschinen- und Anlagenbau hatte die Jury beim Finale am Freitag, 5. Juni überzeugt. Die Gewinneridee soll mit bis zu einer Million Euro Förderung umgesetzt werden.
„Es war eine unglaubliche Erfahrung: Unter Zeitdruck mit bisher unbekannten Teamkollegen kreative Ideen zu generieren und diese gemeinsam zu einem überzeugenden Konzept zu entwickeln – die Teilnahme am Makeathon hat sich auf jeden Fall gelohnt“, sagt Caroline Junker. Sie hatte sich zusammen mit den Unternehmen GEA, Kraft Maschinenbau und WP Kemper der Challenge gestellt.
In drei Tagen hatte das Team von Caroline Junker, im Wettbewerb mit 30 anderen Teams, Lösungen für konkrete Herausforderungen kreiert, denen sich Unternehmen durch die Corona-Krise stellen müssen. Dabei ging es um die Themen digitale Maschinensteuerung und Services, Desinfektionsmaßnahmen für einen breiten Anwenderkreis, sowie um digitale Beratungs- und Vertriebsprozesse. Am Freitag, 5. Juni, präsentierten die fünf Teams ihre Konzepte der Jury in einem virtuellen Pitch.
Weitere Infos zum Makeathon und die offizielle Presseinfo von it’s OWL gibt es hier.