Erfolgreich digitale Produkte verkaufen – Ein Leitfaden für produzierende Unternehmen

News /

Der Wandel von produktorientierten Geschäftsmodellen hin zu intelligenten datengetriebenen Services erschließt neue Einnahmequellen für produzierende Unternehmen. Allerdings gehen die Entwicklung, Bereitstellung und Kommerzialisierung dieser sogenannten Smart Services auch mit großen Herausforderungen einher. Eine praktische Anleitung, wie sie mit der Transformation zum Smart Service Anbieter umgehen können, finden Unternehmen im neuen Whitepaper „Breaking Barriers: Implementing IoT-enabled Smart Services for Competitive Advantage“.

Ein Mann mit einem Whitepaper.
© Onward Partners
Im neuen Whitepaper: Breaking Barriers – Implementing IoT-enabled Smart Services for Competitive Advantages finden Unternehmen eine praktische Anleitung für die Transformation Richtung Smart Services.

Entstanden ist das Whitepaper aufbauend auf dem Forschungsprojekt Projekt SMART, in dem der acatech Maturity Index Smart Services erarbeitet wurde. Beteiligt waren neben dem Fraunhofer IEM das Industrie 4.0 Maturity Center, das Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn, das FIR der RWTH Aachen und acatech. „Unser Whitepaper soll Firmen mit dem Wissen und den Strategien ausstatten, die sie benötigen, um die Leistungsfähigkeit intelligenter digitaler Produkte zu nutzen und letztendlich nachhaltige Wettbewerbsvorteile in ihren Branchen zu erzielen“, sagt Nick Schreiner.

 

Fallstudien: So läuft es in der Praxis

Spannende Einblicke in die Praxis geben vier Fallstudien, in denen Unternehmen den acatech Maturity Index Smart Services genutzt haben, um maßgeschneiderte Transformationspläne zu erstellen. Dadurch entstehen wertvolle Best Practices, wie Unternehmen ihren Transformationsprozess erfolgreich gestalten können. Denn bei diesem Wandel geht es um weit mehr als nur den technologischen Fortschritt – es braucht auch die passende Unternehmenskultur und Organisation. Aus diesem Grund lohnt sich der Blick in das Whitepaper nicht nur für produzierende Unternehmen. Transformationsmanager:innen erfahren, wie sie die strategischen und operativen Komplexitäten des Wandels meistern und Akteur:innen aus Forschung und Entwicklung profitieren von den tiefen Einblicken in die Fallstudien.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann laden Sie das Whitepaper kostenlos  unter folgendem Link herunter.