Fraunhofer IEM erhält erstmalig die Zertifizierung „audit berufundfamilie“
Ob flexible Arbeitszeiten, Homeoffice oder Kinderbetreuungsmöglichkeiten – das Fraunhofer IEM macht seinen Mitarbeitenden unterschiedliche Angebote, um die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben zu erleichtern. Für das renommierte audit berufundfamilie unter Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin entwickelte das Institut nun weitere Maßnahmen und Kennzahlen – und erhielt im Dezember 2024 die erfolgreiche Zertifizierung – als erstes Institut der Fraunhofer-Gesellschaft.



Das Zertifikat gilt als Qualitätssiegel für eine betriebliche Vereinbarkeitspolitik und wird vom Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH erteilt. Voraussetzung ist das erfolgreiche Durchlaufen des dazugehörigen Auditierungsprozesses. „Für unsere Auditierung haben wir ein Projektteam mit Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichsten Fachbereichen zusammengestellt. Sie haben ihre persönlichen Perspektiven und Vorschläge für eine noch bessere Vereinbarkeit unserer Arbeit am Engineering der Zukunft und privaten Themen wie Familie und persönlichen Lebensumständen eingebracht. Besonders spannend fand ich die Diskussionen zur Optimierung der Terminkultur. Eine optimierte Terminkultur fördert Transparenz, verbessert die Zeitnutzung und ermöglicht Flexibilität, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützt.“ , erläutert Ina Pauls, die das audit als stellvertretende Beauftragte für Chancengleichheit mit ihrer Kollegin Anell Bernard koordiniert hat.
Diese Benefits sind am IEM bereits Selbstverständlichkeit
- Klare Regelung zum orts- und zeitflexiblen Arbeiten
- Jährliche Mitarbeitendengespräche
- Individuelle Entwicklungsplanung, Weiterbildungskatalog, Qualifizierungspläne
- Führungskräfteseminare und diverse Führungsmodelle
- Angebote zur Teambildung sowie Ideen- und Wissensmanagement für mehr Transparenz und Teamspirit
- Förderung von Frauen in der Wissenschaft durch Karriere-Programme
- Diversity-Maßnahmen zur Förderung der Vielfalt aller Beschäftigten, z. B. durch Seminare
- Angebote zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz
- Lösung für die Mitnahme von Kindern an den Arbeitsplatz (mobile Mit-Kind-Box)
- Tag der offenen Tür und Familienfeste
Diese Maßnahmen wurden im Audit neu aufgestellt
- Teilnahme am „Experimentierraum Flexible Wissenschaftsarbeit“ zur Entwicklung weiterer Ansätze in Bezug auf flexibles Arbeiten
- Evaluation der aktuellen Terminkultur zur Optimierung der Planungsübersicht
- Systematische Gestaltung der internen Kommunikation zum Thema Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Prozessdokumentation zum Thema Elternzeit
- Schulung der Führungskräfte zum sog. Vereinbarkeits-Trialog
- Bedarfsgerechte und umfassende Angebote der Personalentwicklung für Beschäftigte sowie potenzielle Bewerbende
- Bedarfsgerechte Ausweitung der Kinderbetreuung
- Erarbeitung einer Checkliste zum Thema Pflege von Angehörigen
Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von drei Jahren, die Umsetzung der Maßnahmen wird jährlich durch die berufundfamilie Service GmbH überprüft.
Zertifikat audit berufundfamilie
Das audit berufundfamilie steht unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Lisa Paus MdB und wird durch die berufundfamilie Service GmbH betreut. Als Dienstleister und Think Tank unterstützt sie Unternehmen, Institutionen und Hochschulen bei der Gestaltung einer attraktiven, modernen Arbeits- und Studienwelt, in der die individuellen Bedürfnisse der Beschäftigten/ Studierenden, die Belange des Teams und die betrieblichen Anforderungen in Balance miteinander sind. Weitere Infos: audit berufundfamilie - berufundfamilie Service GmbH