Veranstaltungsarchiv 2019

Abbrechen
  • Deutsche Messe | Messegelände | 30521 Hannover / 01. April 2019 - 05. April 2019

    Hannover Messe 2019

    Mit intelligenten Methoden smarte Produkte entwerfen und die Entwicklungszeiten verkürzen, durch Assistenzsysteme Fertigungsprozesse bei Losgröße 1 automatisieren, feinfühliges Greifen empfindlicher Bauteile auf engstem Raum - wie das gelingt, zeigen wir Ihnen vom 01. bis 05. April 2019 auf der Hannover Messe.

    mehr Info
  • Fraunhofer IEM | Zukunftsmeile 1 | 33102 Paderborn / 02. April 2019 - 09. Juli 2019, 17:00-18:30 Uhr

    Mechatronik-Fertigung

    Für ein umfassendes Verständnis der Fertigung mechatronischer Systeme und ihrer einzelnen Komponenten.

    mehr Info
  • Fraunhofer IEM | Zukunftsmeile 1 | 33102 Paderborn / 13. Mai 2019 - 18. Mai 2019

    Industrial Data Analytics – Hands-on

    Industrial Data Science umfasst die Sammlung, Analyse und Nutzung von Daten, die in industriellen Tätigkeiten generiert werden. Dabei macht sich Industrial Data Science traditioneller Methoden der Statisitk und Verfahren des Machine Learnings zu Nutze.

    mehr Info
  • Die Einführung von Systems Engineering ist für Unternehmen ein umfassendes und anspruchsvolles Vorhaben. Forschung und Industrie betreiben viel Aufwand bei der Optimierung von Prozessen und Methoden. Mindestens genauso wichtig sind Aspekte wie Kultur und Change Management: Betriebe nehmen ihre Belegschaft so von Beginn an mit und sorgen dafür, dass Systems Engineering im Unternehmen akzeptiert und nachhaltig gelebt wird.

    mehr Info
  • IdeenTriebwerk / 16. Mai 2019

    Agile Arbeitsweisen im Innovationsprozess

    Agile Prozesse spielen eine immer wichtigere Rolle im Innovationsprozess. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen im Rahmen dieser Schulung die Möglichkeit, das Thema Agilität im Innovationsprozess näher kennenzulernen.

    mehr Info
  • Fraunhofer IEM | Zukunftsmeile 1 | 33102 Paderborn / 23. Mai 2019

    Business Model Innovation im Maschinen- und Anlagenbau

    Es ist kein Geheimnis: Die fortschreitende Digitalisierung verändert die Spielregeln ganzer Branchen und etablierte Geschäftsmodelle geraten immer häufiger unter Druck. Um auf veränderte Kundenbedürfnisse zu reagieren, sich vom Wettbewerb abzuheben und langfristig am Markt zu bestehen, sollten Sie regelmäßig Ihr Geschäftsmodell auf den Prüfstand stellen.

    mehr Info
  • Fraunhofer IEM | Zukunftsmeile 1 | 33102 Paderborn / 06. Juni 2019, 14:00-17:00 Uhr

    »Neue Arbeitsformen im Maschinen- und Anlagenbau«: Wunsch und Wirklichkeit

    Trends wie Digitalisierung und Industrie 4.0 fordern kürzere Time-to-Market, hohe Kundenorientierung und schnelle Reaktionsfähigkeit von Unternehmen. Aus diesen Gründen und auch wegen steigender Popularität befassen sich immer mehr Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus mit den Themen Agilität, Visual Thinking und Design Thinking. Der Workshop gibt einen Überblick über agile Arbeitsweisen und zeigt auf, wie diese auch außerhalb der IT eingesetzt werden können.

    mehr Info
  • Fraunhofer IEM | Zukunftsmeile 1 | 33102 Paderborn / 19. Juni 2019, 09:00-13:30 Uhr

    Innovation Ecosystems and Artificial Intelligence

    Innovations-Ökosysteme – wie schaffen sie gemeinsam neues Wissen, neue Ideen, innovative Produkte und Geschäftsmodelle? Dieser Frage widmet sich der Workshop «Innovation Ecosystems and Artificial Intelligence», den it’s OWL gemeinsam mit Prof. Elias Carayannis (George Washington University) anbietet.

    mehr Info
  • Fraunhofer IEM | Zukunftsmeile 1 | 33102 Paderborn / 25. Juni 2019 - 26. Juni 2019

    Grundlagen des Systems Engineerings

    Systems Engineering ist in aller Munde und gilt als eine Wunderwaffe der Komplexitätsbeherrschung und der disziplinübergreifenden Zusammenarbeit. Die ganzheitliche Sichtweise ermöglicht es, neue Systemarchitekturen zu entwickeln, zu bewerten und alle damit verbundenen Abhängigkeiten über den gesamten Produktlebenszyklus zu erkennen, um erfolgreiche Systeme zu realisieren.

    mehr Info
  • WAGO Kontakt­technik GmbH & Co. KG | Hansa­straße 27 | 32423 Minden / 27. Juni 2019, 14:00 bis 18:00 Uhr

    Fach­gruppe Industrie 4.0: Von der Digi­ta­li­sie­rungs­stra­tegie zur Umsetzung

    Die Digi­ta­li­sie­rung revo­lu­tio­niert das Geschäfts­mo­dell und die Produk­tion. Für produ­zie­rende Unter­nehmen bahnt sich ein grund­le­gender Wandel ihrer Wert­schöp­fung an. Vor diesem Hinter­grund greift die Fach­gruppe Industrie 4.0 aktuelle Themen auf und bietet Unter­nehmen – insbe­son­dere KMU – sowie Fach­leuten aus der Wissen­schaft die Möglich­keit zum Erfah­rungs­aus­tausch.

    mehr Info
  • Fraunhofer IEM | Zukunftsmeile 1 | 33102 Paderborn / 03. Juli 2019 - 04. Juli 2019

    MBSE mit SysML für Ingenieure

    SysML ist eine Standardsprache zur interdisziplinären Beschreibung komplexer Systeme. Mit seinem Ursprung aus der Informatik (UML) empfinden Ingenieure eine Hürde beim Einstieg in die Modellierung mit SysML.

    mehr Info
  • Fraunhofer IEM - Ideentriebwerk | Zukunftsmeile 1 | 33102 Paderborn / 16. Juli 2019, 09:00-18:00 Uhr

    Makeathon «Plattformkonzept- und Geschäftsmodellentwicklung» im KI-Marktplatz

    Das Projekt KI-Marktplatz organisiert einen Makeathon zur Entwicklung von Konzepten und Geschäftsmodellen für den Betrieb des künftigen KI-Marktplatzes – sprich: In kleinen Teams, in kurzen Sprints und mit spannenden Methoden generieren wir viele gute und geniale Ideen.

    mehr Info
  • Fraunhofer IEM, IdeenTriebwerk, Zukunftsmeile 1, 33102 Paderborn / 15. August 2019, 19:00 bis 21:00 Uhr

    Industrial Analytics Meetup

    Künstliche Intelligenz und Data Science sind die treibenden Kräfte hinter den rasanten Fortschritten in der Digitalisierung und Automatisierung, die unser tägliches Leben verändern werden.

    mehr Info
  • Fraunhofer IEM | IdeenTriebwerk | Zukunftsmeile 1 | 33102 Paderborn / 28. August 2019, 13:30-17:00 Uhr

    »Neue Arbeitsformen im Maschinen- und Anlagenbau: Wunsch und Wirklichkeit«

    Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus beschäftigen sich zunehmend mit Themen wie z.B. Agilität, Visual Thinking und Design Thinking. Gegenüber reinen Software-Unternehmen sehen sie sich dabei mit zusätzlichen Herausforderungen konfrontiert. Diese betreffen neben technischen Aspekten wie kurze Entwicklungsiterationen und automatisierten Tests, auch menschliche Aspekte, wie z.B. Akzeptanz und unzureichendes Know-how. Im Rahmen der solutions-Eröffnung befassen Sie sich mit diesen aktuellen Entwicklungen und erarbeiten in Gruppen Herausforderungen und Lösungsansätze für neue Arbeitsformen im Maschinen- und Anlagenbau.

    mehr Info
  • Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7, 33102 Paderborn / 12. September 2019, 12:00 – 19:00 Uhr

    Virtuelle Produktentstehung in der Praxis

    Die 13. Fachtagung „Virtual Prototyping & Simulation“ präsentiert Best Practises zum Einsatz von Virtual Prototyping & Simulation in der Produktentstehung. Experten aus Industrie und Forschung berichten, wie sie durch Einsatz, von virtuellen Prototypen, digitalen Zwillingen und durchgängigen digitalen Entwicklungsprozessen die Entwicklung komplexer technischer Systeme gestalten.

    mehr Info
  • Fraun­hofer IEM | Zukunfts­meile 1 | 33102 Paderborn / 12. September 2019, 13:00 bis 17:30 Uhr

    Privacy & Security by Design für Smart Services

    In der Veran­stal­tung "Privacy & Security by Design" stellen Experten des Fraun­hofer IEM Grund­lagen und Heraus­for­de­rungen für die Entwick­lung sicherer und vertrau­ens­wür­diger Smart Services vor. Vertreter aus der Industrie berichten über ihre Erfah­rungen und Lösungs­an­sätze. Um den Austausch zwischen den Teil­neh­mern anzuregen, wird das Programm durch einen inter­ak­tiven Veran­stal­tungs­teil abge­rundet.

    mehr Info
  • Fraunhofer IEM | Zukunftsmeile 1 | 33102 Paderborn / 13. September 2019

    Industrial Data Analytics im Überblick

    An Daten mangelt es auf dem Weg zur digitalen Transformation nicht. Die Herausforderung ist vielmehr, die darin enthaltenen relevanten Informationen zu finden und zu nutzen. Besonders im Produkt- und Produktionsumfeld bieten sich durch Industrial Data Analytics zahlreiche Chancen für Optimierungen. .

    mehr Info
  • Fraunhofer IEM | Zukunftsmeile 1 | 33102 Paderborn / 16. September 2019 - 18. September 2019

    Systems Thinking for Teams

    IoT, Industrie 4.0 und Digitale Transformation – wir arbeiten und leben in einer Welt, die uns neue Möglichkeiten durch Vernetzung bereitstellt. Den Preis, den wir dafür zahlen, ist die steigende Komplexität und unser Unwissen über vorhandene Zusammenhänge.

    mehr Info