Online-Veranstaltung  /  10. Mai 2022, 15:00 - 16:30 Uhr

Datengestützte Produktplanung – Wie Sie mit Betriebsdaten-Analysen strategische Entscheidungen absichern können

Entscheidungen zur Produktverbesserung unterliegen klassischerweise zahlreichen Unsicherheiten. Das liegt zum Beispiel daran, dass vielen Unternehmen wesentliche Informationen über die Betriebsphase ihrer Produkte fehlen – etwa über deren Nutzung durch die Kunden. Eine neue Quelle für derartige Informationen stellen intelligente technische Systeme dar, die umfangreiche Betriebsdaten sammeln und für weitere Auswertungen zur Verfügung stellen. Die systematische Auswertung dieser Daten in der Planungsphase wird als datengestützte Produktplanung beschrieben.

In unserem Vortrag stellen wir die Idee der datengestützten Produktplanung vor und präsentieren einige Lösungsansätze für die Verwertung von Betriebsdaten-Analysen in der strategischen Produktplanung. Neben Methoden und Werkzeugen geben wir dabei auch Einblicke in vier Pilotprojekte mit produzierenden Unternehmen, in denen die erarbeiteten Lösungen bereits erprobt wurden. Die Ergebnisse sind im Rahmen des Verbundforschungsprojekts DizRuPt – Datengestützte Produktplanung entstanden, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit InnoZent OWL statt.

Vortragende:
Maurice Meyer, Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn
Melina Panzner, Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn