Online-Seminar / 22. Oktober 2020, 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Online-Seminar: Digitale Transformation Vol.12 – Digitale Transformation im Unternehmensnetzwerk
Die digitale Transformation betrifft verschiedene Bereiche wie Entwicklung, Vertrieb und Produktion gleichermaßen. Ziel muss es sein in allen Bereichen auf ein gemeinsames, unternehmensweites Zielbild hinzuarbeiten. Das macht die digitale Transformation zu einer ganzheitlichen und unternehmensweiten Initiative mit verschiedenen Akteuren, Interessen und Prioritäten. Wie kann es gelingen den Transformationsprozess trotz dieser Komplexität bereichs- und teilweise sogar standortübergreifend zu organisieren? Was sind hierbei die zentralen Herausforderungen und vor allem Erfolgsfaktoren? Diese und weitere Fragen beleuchten wir in unserem Webinar.
Am Beispiel des Getriebeherstellers FLENDER GmbH gehen wir auf die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Organisation des Transformationsprozesses ein. Es wird gezeigt, wie in einem unternehmensweiten Netzwerk die digitale Transformation gemeinsam angegangen wird. Erfolgsfaktoren sind hierbei bspw. ein bereichsübergreifendes Verständnis über den Mehrwert und die Qualität von Daten. Welche Potentiale daraus entstehen zeigen wir am Beispiel der Zusammenarbeit im Entwicklungsbereich: Wie lassen sich traditionelle ingenieurwissenschaftliche Ansätze mit datengetriebenen Ansätzen kombinieren?
Im Mittelpunkt des Webinars steht wie immer unser Praxisbericht aus dem industriellen Mittelstand. Dr. Jörg Hermsmeier, Leiter Technology and Innovation, gibt Einblicke in den Transformationsprozess bei FLENDER.
Moderiert wird das Webinar von Dr. Arno Kühn, der in seinen Tätigkeiten am Fraunhofer IEM und im Kompetenzzentrum Digital in NRW die Themen KMU, Mittelstand und Digitale Transformationen seit Jahren praxisnah vereint.