Online-Seminar  /  06. Mai 2021, 14:30 bis 15:30 Uhr

Online-Seminar: Digitale Transformation Vol.23 – Venture Clienting: Unter­nehmen werden zu Kunden von High-Tech Start-ups

Viele Unter­nehmen haben die Poten­tiale der Zusam­men­ar­beit mit Start-ups bereits erkannt, wobei eine intensive Zusam­men­ar­beit erst mit einer Betei­li­gung möglich wird. Gleich­zeitig haben erfolg­reiche Startups wenig Interesse, Unter­nehmen mit mehr Anteilen auszu­statten als notwendig. Es fehlt an einer Koope­ra­ti­ons­form zwischen losem Austausch und einer Betei­li­gung. Das Venture Clienting schließt diese Lücke. Etablierte Unter­nehmen werden frühe Kunden (sog. Venture Clients) der Startups, welche ihre Tech­no­logie auf Produkte, Prozesse oder Geschäfts­mo­delle des etablierten Unter­neh­mens anwenden.

Das Modell ist nur für reife, tech­no­logie-orien­tierte Startups geeignet, welche eine relevante Tech­no­logie beherr­schen und anwenden können. Im Webinar wird das Modell näher erklärt und durch Erfah­rungen von Unter­nehmen ergänzt, wo die Poten­tiale und Heraus­for­de­rungen in der Praxis liegen.

Daniel Kinder (Miele & Cie. KG) und Dr. Martin Rabe (Fraun­hofer IEM) geben Einblicke in die Möglich­keiten des Venture Clienting für Unter­nehmen in OWL und wie Unter­nehmen den Einstieg in das Thema finden. Daniel Kinder ist Global Tech­no­logy Scouting & Transfer Expert und scoutet weltweit nach viel­ver­spre­chend Start-ups und neuen Trends. Martin Rabe ist Business Deve­lop­ment Manager am Fraun­hofer IEM und berät seit mehr als 6 Jahren Unter­nehmen im Bereich Inno­va­ti­ons­ma­nage­ment.

Moderiert wird das Webinar von Dr. Arno Kühn, der in seinen Tätig­keiten am Fraun­hofer IEM und im Kompe­tenz­zen­trum Digital in NRW die Themen KMU, Mittel­stand und Digitale Trans­for­ma­tionen seit Jahren praxisnah vereint. Das Webinar richtet sich insbe­son­dere an Führungs­kräfte aus produ­zie­renden Unter­nehmen.