Webinar  /  30. August 2023, 16:00 bis 17:00 Uhr

Start-ups als Innovationsmotor für etablierte Unternehmen (inno.venture)

Die Zusammenarbeit zwischen Start-ups und Unternehmen wird zunehmend bedeutender. Start-ups entwickeln zukunftsweisende Technologien durch die es Unternehmen ermöglicht wird Innovationen schneller und effektiver umzusetzen und so im Wettbewerb erfolgreich zu sein. Die bisher genutzten Methoden wie Corporate Venture Capital und Acceleratoren sind oft zu bürokratisch und zu langsam und für eine Integration der Start-up-Technologien in Unternehmen. Wie Technologien der Start-ups für Unternehmen mithilfe des Venture Client Modells effizienter und schneller anwendbar und skalierbar werden, erfahren Sie von den Expert:innen des Projekts 'Innovationsmanagement mithilfe des Venture Client Modells (inno.venture)' in dieser Veranstaltung der 'Inside it's OWL'- Reihe. 

Das übergeordnete Ziel des Projekts ist es ein Rahmenwerk zu entwickeln, um das Venture Client Modell in Innovationsclustern und Unternehmen zu etablieren. Dafür ist das erste Projektziel die Entwicklung eines Kooperationsprozesses zur Strukturierung der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Startups. Das zweite Projektziel ist die Unterstützung von Unternehmen bei der Anwendun und Skalierung des Venture Client Modells. Das dritte Projektziel ist das Erproben und Validieren der erarbeiteten Ergebnisse in realen Projekten.