Strategietagung  /  20. Februar 2025, 13:00-18:00 Uhr

Fraunhofer IEM auf der it’s OWL Strategietagung 2025

Zusammen mit unseren Partnern sind wir wieder in der Ausstellung vertreten und zeigen spannende Projekte rund um die Themen Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz (KI) und sichere digitale Systeme. Ein Überblick über unsere Highlights:

 

🌍 Nachhaltigkeit im Fokus

  • EcoTwin: Digitaler Zwilling zur Reduzierung von Ressourcenverbrauch – mit Kannegießer und dem Wuppertal Institut.
  • ZirkuPro: Kreislaufwirtschaft für intelligente Systeme – Fokus auf seltene Erden, Elektronik und CO₂-Reduktion. Partner: Diebold Nixdorf, Fraunhofer IZM, Miele u. v. m.
  • DualStrat: Entwicklung neuer Strategien für nachhaltigen Unternehmenserfolg mit Schmitz Cargobull und Böllhoff.
  • GoProZero: Ganzheitliche Kreislaufwirtschaft zur Emissionsreduktion und Ressourcenschonung.
  • Green.OWL: Gemeinsam mit über 40 Unternehmen schaffen wir Innovationen für eine nachhaltige Wirtschaftsregion OWL.

🤖 Künstliche Intelligenz praktisch anwenden

  • ExplAIn: Sicheres maschinelles Lernen mit Explainable AI – zusammen mit Düspohl und MIT Systemarmaturen.
  • Sustainable Lifecycle Engineering (SLE): Nachhaltigkeit frühzeitig in die Produktentwicklung integrieren – mit Siemens, Miele und der Universität Paderborn.
  • Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus: Unterstützung für KMU bei der Einführung von KI – mit Dr. Oetker, Diamant Software und der Universität Bielefeld.
  • Datenfabrik.NRW: Aufbau einer KI-gestützten Datenfabrik – gemeinsam mit Claas, Duvenbeck und Fraunhofer IML.

🔒 Sichere digitale Systeme & innovative Zusammenarbeit

  • IoT-ScuBa: Entwicklung sicherer IoT-Systeme – mit Schutzmechanismen für Hardware, Software und Prozesse, in Kooperation mit Miele und Diebold Nixdorf.
  • Stratosfare: Start-ups treffen auf Unternehmen wie GEA und Melitta, um neue Technologien in Produkten und Prozessen anzuwenden.

Zudem präsentieren wir zum ersten mal - zusammen mit dem Fraunhofer IOSB-INA - unser neues Leitungszentrum Engineering Automation. Worum geht's: Innovationen schneller und effizienter vorantreiben, Engineering revolutionieren:  Mit dem neuen Leistungszentrum Engineering Automation entsteht eine Anlaufstelle für Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) gezielt in der Produktentwicklung nutzen wollen, um Entwicklungszeiten drastisch zu verkürzen, die Produktivität zu steigern und Wettbewerbsvorteile zu sichern. 

📅 Besuchen Sie uns am 20. Februar 2025 auf der it's owl Strategietagung in Paderborn und entdecken Sie unsere Projekte live vor Ort. Wir freuen uns auf den Austausch!