Webinar / 25. Oktober 2023, 16:00 - 17:00 Uhr
Ein neuer Ansatz für die Elektronikproduktion (Zirkupro)
Mechatronische Systeme setzen sich aus dem Zusammenspiel von Elektronik, Mechanik und Software zusammen, wobei gerade Elektronikkomponenten durch ihre Herstellung und eingesetzten Bestandteile eine besonders hohe Umweltwirkung aufweisen. Wie können die Produkte von morgen entwickelt werden, um den gestiegenen Anforderungen an Nachhaltigkeit gerecht zu werden? Diese und weitere Fragen klären die Expert:innen des Projekts ‚Ganzheitliche zirkuläre Produktentstehung für intelligente technische Systeme (Zirkupro)‘ in dieser Veranstaltung der Inside it‘s OWL- Reihe.
Eine mögliche Lösung ist die Kreislaufwirtschaft. Für diesen zirkulären Ansatz sollen Methoden und Ansätze entwickelt werden, um Unternehmen im gesamten Prozess der Produktentwicklung zu unterstützen. Damit die nachhaltigen Produkte am Markt bestehen können, muss neben der ökologischen Nachhaltigkeit, ebenfalls die ökonomische Nachhaltigkeit betrachtet werden. Hierzu sollen im Projekt neue Geschäftsmodelle und Formen der Wertschöpfung erarbeitet werden. Mehr zum Projekt finden Sie hier.